|  Susanne 
              Müller 
 Nach Absolvieren des Musikgymnasiums und des 1.Studien-abschnittes 
              an der Universität für Musik Graz (Prof. Hildgund Posch) 
              schloß sie ihr Konzertfachstudium am Conservatoire National 
              de Paris ab (Prof. Philippe Muller) und kam für weitere Studien 
              nach Wien (Prof. Herwig Tachezi), wo sie 2003 ihre Ausbildung mit 
              dem Diplom für Instrumentalpädagogik beendete.
 
 Bereits während ihrer Ausbildungszeit spielte sie in namhaften 
              Ensembles wie dem Gustav Mahler Jugendorchester, dem Concentus Musicus 
              Wien, dem Orchester der Wiener Volksoper und den Wiener Symphonikern. 
              Außerdem wirkte sie als Solocellistin im Tonkünstlerorchester 
              Niederösterreich, dem Gustav Mahler Jugendorchester sowie in 
              der Scottish Opera in Glasgow.
  Auftritte als Solistin, mit dem Klangforum Wien, dem Ensemble 
              Wiener Collage und in verschiedenen Kammermusikformationen führten 
              sie durch ganz Österreich und Europa.  Seit 2005 ist sie im Mozarteumorchester Salzburg engagiert. | PROGRAMM Joseph Haydn (1732-1809) Duo in D-Dur Hob VI:D1 für Violine und Violoncello
 I. Adagio non molto
 II. Allegro
 III. Menuetto
  Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791) Duo in B-Dur KV 424 für 
              Violine und Violoncello l. Adagio
 II. Andante cantabile
 III. Andante grazioso con variazioni
  Pause  Ludwig van Beethoven (1770-1827) Duo in C-Dur für Violine und Violoncello
 l. Allegro comodo
 II. Larghetto sostenuto
 III. Rondo. Allegretto (Vivace)
  Johan Halvorsen (1864-1935)Passacaglia (nach einer Cembalosuite von Georg Friedrich Händel)
 
               Claudia Kugi, Violine Susanne Müller, Violoncello  Claudia Kugi und Susanne Müller musizieren seit 2 Jahren 
              regelmäßig zusammen und sind seit heuer auch als Duo 
              zu hören. Sie freuen sich auf ihren Auftritt im Kulturhaus Holzapfel und ein 
              Programm mit Werken von Haydn, Mozart, Beethoven und Händel 
              zu präsentieren.
 
 |  Claudia Kugi
  Sie studierte zwischen 1992 und 2002 bei Prof. Jürgen Geise 
              und Prof. Ruggiero Ricci an der Universität Mozarteum in Salzburg 
              sowie bei Lynn Blakeslee an der Eastman School of Music in Rochester 
              (USA).  Sie ist Absolventin verschiedener Meisterkurse ( u. a. bei Lewis 
              Kaplan, Klaus Maetzl, Benjamin Schmid) und mehrfache Preisträgerin 
              bei Wettbewerben (Prima la Musica, Alpen-Adria in Gorizia, Italien).  Claudia Kugi wirkte in zahlreichen Ensembles und Orchestern, wie 
              der Camerata Salzburg, dem Sinfonieorchester Vorarlberg und der 
              Salzburger Kammerphilharmonie, sowie als Solistin im Rahmen von 
              ORF-Matineeen, Klassik - Abo - Kärnten u. a. Von 2003 bis 2006 
              spielte sie im Beethoven Orchester Bonn. Seit 2007 ist sie Mitglied des Mozarteumorchesters Salzburg.
 |