|
 |
|
COMBATTIMENTO
Alte und neue Musik zum Thema „Krieg und Liebe"
Werke von Claudio Monteverdi (1567-1643) und Arvo Part (geb. 1935)
Improvisationen von Fritz Moßhammer und Harry Klaffenböck
Texte von Torquato Tasso und Walter Müller.
Das Ensemble der „Salzburger Musikkreise" hat sich
der Pflege alter und neuer Musik verschrieben. Seit seiner Gründung
2004 durch Peter Ewaldt, dem Ersten Kapellmeister und Studienleiter
am Salzburger Landestheater, hat das Ensemble schon mehrfach „aufhorchen"
lassen. Die Begegnung alter und neuer Musik - interpretiert auf
historischen und neuen Instrumenten - birgt so manche Entdeckung
und eröffnet neue Hörweisen.
Drei im Theater bekannte Gesichter bereichern das Ensemble: Heinz
Trixner, ehemaliges Ensemblemitglied und zuletzt Gast am Salzburger
Landestheater („Furtwängler, Kategorie 4", Inszenierung
und Titelrolle, 2001), der bekannte Salzburger Autor Walter Müller,
früher am Hause als Dramaturg tätig, und Tenor Josef Oberauer,
Ensemblemitglied Mitte der 80er Jahre.
- Aleksandra, Zamojska, Sopran
- Josef Oberauer, Tenor
- NN. Bariton
- Heinz Trixner, Sprecher
- Romana Rauscher, Violine und Barockvioline
- Michael Malkiewicz, Barockvioline
- Rupert Birsak, Barockviola
- Susanne
Müller, Barockvioloncello und Violoncello
- Carsten Mohr, Theorbe (Basslaute)
- Fritz Moßhammer, Alphorn
- Harry Klaffenböck, Kontrabass
- Peter Ewaldt, Gesamtleitung und musikalische Leitung, Cembalo
und Klavier
|
|